Auf dem Stoos findet man die Winterruhe. Denn dank Schneeschuhen kann man dem Pistenrummel entfliehen.

Emsig und umtriebig bewegen sich die Wintersportler an der Talstation der Stoosbahn. Langläufer, Skifahrerinnen und Schneeschuhläuferinnen treffen hier aufeinander. Gemeinsam fahren alle mit der Stoosbahn – die steilste Zahnradbahn der Welt – hoch ins autofreie Bergdorf Stoos.
Im Dorf kann man sich auf der Infotafel an den Nummern orientierten. Der Start der Tour ist die Nummer 20. Sie führt durch das Dorf und zu Beginn erst leicht bergab. Hier bewegt man sich noch auf dem Winterwanderweg, der Rummel ist noch spürbar. Doch mit jedem Schritt wird es weniger.
Ganz in die winterliche Landschaft taucht man nach dem Tunnel ein. Danach zweigt nämlich der Schneeschupfad ab. Für Zahlenfreaks: Der Pfad ist ab hier mit der Nummer 21 markiert. Er führt durch Wiesenlandschaften, auf denen man fast alleine unterwegs ist. Das Highlight findet sich auf dem höchsten Punkt der Tour: Die Alpwirtschaft Waldhüttli. Die «Bäsebeiz» hat nur im Winter geöffnet, ein Kaffeestop ist also fast ein Muss.
Danach führt der Weg – nun auf der Nummer 22 – weiter. Der Schneeschuhpfad geht über in einen gepisteten Winterwanderweg, direkt daneben sausen Langläufer vorbei. Doch das spielt keine Rolle, denn das Wahnsinnspanorama nimmt einem komplett ein und man merkt nicht arg viel von der Umgebung.
Über Felder und Wiesen geht es nun zurück bis auf den Stoos. Einkehren kann man in einem der Restaurants unterwegs. Unser Liebling war die Stooshütte, doch alle anderen servieren ebenfalls richtig gute Winterkost. Müde von der Tour und gesättigt vom Essen bringt einem dann die Bahn wieder ins Tal.
Zur Info: Auf Schweiz Mobil ist die Route mit der Nummer 820 gekennzeichnet. Wer keine Schneeschuhe hat oder lieber eine Winterwanderung macht, kann fast dieselbe Route (Nummer 580) machen. Einfach jeweils auf dem gepisteten Weg bleiben.
Start
Bergstation Stoos
Ziel
Bergstation Stoos
Länge
7 km
Höhenmeter
370 Hm rauf
370 Hm runter
Dauer
3.5 Stunden
Erreichbarkeit
Auto oder öV bis Talstation Stoos
Bergfahrt mit Stoos-Bahn
Verpflegung
Diverse unterwegs und in Stoos
Commentaires